450 Jahre Geschichte eines der bekannesten Glasmanufakturen im Bayerischen Wald
Glasmanufaktur Freiherr von Poschinger
eine Tradition aus dem Bayerischen Wald für die ganze Welt.
Glas – Holz – Granit – die Säulen des Bayerischen Waldes sind immer noch ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens im Bayerische Wald – und auch noch viele Arbeitsplätze. Lernen Sie die hohe Kunst der Glasmanufaktur und Veredelung kennen.
Ein Sonderprogramm für das Jubliäumsjahr 2018 wurde erstellt – eine Bereicherung für die ganze Region.
Programm 450 Jahre Poschinger
3. bis 11. März HANDWERK TRIFFT DESIGN
Präsentation der Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur
im Rahmen der Munich Creative Business Week in der Galerie
Karl Pfefferle, Reichenbachstraße 47-49, 80469 München,
geöffnet Di.-Fr. 13-18 Uhr, Sa. 12-16 Uhr.
7. April 11 bis 17 Uhr Ofenhalle
TAG DER OFFENEN HÜTTENTÜR
Gratis-Führungen und -Vorführungen, Blumenkugelblasen für
Kinder, kreatives Gestalten von und mit Doris Heindl (Flachglas),
Rainer Metzger (Malerei), Max Schulhauser (Schliff),
Horst Schönberger (Gravur) und Rudi Weber (Lampenglas).
22. April bis 4. November 450 JAHRE POSCHINGER
Sonderausstellung im Glasmuseum Frauenau, geöffnet Di.- So. 9-17 Uhr.
16. Juni 19.30 Uhr Ofenhalle
LESUNG MIT MUSIK
Schauspieler Gerd Anthoff rezitiert aus Oskar Maria Grafs
„Dorfbanditen“ und „Notizen eines Provinzschriftstellers“;
Klarinette: Matthias Ambrosius, Posaune: Quirin Willert.
Karten (25 €/22 €) unter Tel. 09926-9401-0 oder event@
poschinger.de.
24. Juni ab 11 Uhr GLASSTRASSENFEST
der Gemeinde Frauenau auf dem Poschinger-Hüttengelände
mit Kunst und Kulinarik, Musik und Mitmachaktionen.
Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt.
18. Juli 19.30 Uhr Ofenhalle
KONZERT
Vivi Vassileva, die Percussion-Prinzessin, gastiert im Rahmen
der Festspiele Europäische Wochen Passau in der historischen
Poschinger-Ofenhalle. Für ihre energische, dynamische und
ansteckende Art zu musizieren erhielt Vivi Vassileva 2017
den Bayerischen Kunstförderpreis. Karten (26 €) unter Tel.
0851-56096-26, www.ew-passau.de oder kartenzentrale@
ew-passau.de.
21. September 18.30 Uhr Ofenhalle
GLASMACHERLIEDER UND -GESCHICHTEN
Schauspielerin Veronika von Quast, Diseuse Barbara Dorsch
und Komponist und Multimusikant Florian Burgmayr interpretieren
altes Hütten-Liedgut völlig neu – mal empfindsam
und tiefsinnig, mal humorvoll und beschwingt. Karten (28 €/
25 €) unter Tel. 09926-9401-0 oder event@poschinger.de.
13. Oktober 18.30 Uhr Ofenhalle
DINNER AM GLASOFEN
Der Münchner Starkoch Karl Ederer serviert ein saisonal-regionales
4-Gänge-Menü und zaubert zusammen mit dem
Küchenteam des Frauenauer Hotels St. Florian exquisite
Köstlichkeiten auf die Teller der Gäste. Musikalisch begleitet
das Trio RÖM mit Christiane Öttl, Maximilian Maier und
Jochen Rössler durch den Abend. Preis p. P. ohne Getränke:
70 €. Anmeldung unter Tel. 09926-9401-0 oder event@poschinger.
de.
3. November 17 bis 22 Uhr Ofenhalle
HÜTTENABEND
Geselliges Beisammensein mit Glasmachervorführung und
Schaukochen von Schöpfkellenfleisch am Glasofen. Jeder
Gast erhält eine Portion des Traditionsgerichts gratis. Das
Akustik-Trio „Dreiklang“ mit Michael Gschwendtner, Sepp
Meindl und Franz Haslinger begleitet musikalisch durch den
Abend. Eintritt frei, Getränke gegen Bezahlung.
12. Dezember 19 Uhr Ofenhalle
WINTERG’SCHICHTEN
Die Schauspieler Monika Gruber und Gerd Anthoff wärmen
ihren Gästen mit musikalisch begleiteten Winter- und
Weihnachtsgeschichten das Herz – wobei es darin nicht nur
besinnlich zugeht! Karten (28 €/25 €) unter Tel. 09926-
9401-0 oder event@poschinger.de.
VERANSTALTUNGEN
IM JUBILÄUMSJAHR.
FEIERN SIE MIT!
www.poschinger.de
AUSVERKAUFT