Nationalpark Bayerischer Wald – wir sind dabei !

Romantik ChaletLogo Beim Wartner-2Jagdhaus_Terrasse mit Whirlpool

Der Nationalpark Bayerischer Wald  eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Europas auch mit dem Nationalpark Sumava

der nächste Traumurlaub im Bayerischen Wald

einen Natur Urlaub planen bei uns als Nationalpark Partner

hier stellen wir unsere Luxus-Chalets & unsere Suiten vor:

 natürlich. exklusiv. einfach. anders.

  • 2 Luxus Chalets mit Privat SPA Whirlpool und Infrarot-
    Kabine für 2 bis 7 Pers
    1 Chalet Suite REFUGIUM mit Panoramafenster und
    Infrarot-Kabine für 2 Pers
    2 FerienSuiten im Ferienhaus Wartner für 2 bis 5 Pers

unser kleines Geschenk für die Gäste  und Natur-Freunde:

  • Eine geführte Tour mit einem Waldführer/Ranger im Nationalpark Bay. Wald
  • Wanderbuch Ferienregion Nationalpark, Touren im Nationalpark
  • Wanderkarte zum Nationalpark ( Wetterfest )

Auch diesen Sommer bieten wir für die Gäste der Nationalpark Partner wieder etwas besonderes zum Vorzugspreis von 20,00 Euro pro Person – ein Eintachen in eine ganz besondere innere Ruhe.

  • Shirin Yoku – Waldbaden am Montag im Nationalpark – Anmeldung ist notwendig
  • immer montags ab  11:00 Uhr, 2. Mai bis 24. Oktober 2022 – warme Kleidung je  nach Wetter nicht vergessen – kann wetterbedingt ausfallen

Beim Wartner – Urlaub mit der Natur vor der Tür: 

  • Ein Gastgarten mit Kräutern, Tomaten – Zucchini – Salate – Obst – alles je nach Saison
  • Lenzer-Bankerl im Wald – das kleine Waldbaden zwischendurch in unserem eigenen Wald
  • Wir pflanzen Zukunftsbäume in unserem Wald – pro Wochenbuchung einen Baum für unsere Gäste

Öffentliche Verkehrsmittel: Speziell für 2022 – die Region mit der Waldbahn entdecken

die 9-Euro-Tickets (1. Juni bis 31. August 2022) gelten

  • in den Igelbussen (FRG und Lambürger),
  • der Waldbahn,
  • in regulären ÖPNV-Linien des Verbundtarifs DonauWald (REG, FRG, PA, DEG).

 

INFO: In der Ilztalbahn kann es leider nicht gelten, da die Ilztalbahn als Freizeiteinrichtung, nicht als ÖPNV gilt

Es gilt auch nicht

  • bei Rufbussen,
  • in Fernzügen,
  • in Fernbussen.

Infos finden Sie auf der Webseite des Verbundtarif DonauWald in der Übersicht:

9-Euro-Ticket | Verbundtarif DonauWald (vdw-mobil.de)

hier gehts zur Übersicht zu den Luxus Chalets im Bayerischen Wald und FerienSuiten

mit noch vielen Infos für Ihren nächsten Urlaub

http://www.beimWartner.de/preise

 

50 Jahre Nationalpark

5 Sterne Chalets Forsthaus und Jagdhaus

5 DTV Sterne für die Chalets Forsthaus & Jagdhaus

2022 Klimapakt  – Umweltpakt Bayern – weil es wichtig ist

Es war wieder so weit – die DTV Sterne Zertifizierung war wieder abzunehmen in den Chalets.

Unser Bestreben ist es, für den Gast eine einmalige Umgebung zu schaffen für den Urlaub .

Die Chalets sind eine Mischung aus Tradition – Moderne – Gemütlichkeit – Natürlichkeit – mit dem gewissen Luxus.

Die eine Seite sind die hohen Anforderungen der DTV Zertifizierung – in unserem besonderen Anspruch mit der Zertifizierung des Bayerischen Umweltsiegels und unser persönlicher Anspruch – für unsere Gäste einen besonderen Aufenthalt mit schönen Momenten und Erinnerungen zu gestalten.

Holz Chalets aus heimischem Material – Mondphasenholz aus dem eigenen Wald – erbaut mit Handwerkern aus der Region – auch das ist für uns sehr wichtig. Die großen Terrassen um jedes Chalet mit eines eigenen Whirlpool auf einer Seite und  MBM Sitzgruppe vor dem Aussen-Kaminofen. Die Gestaltung des Gartens und des Grundstückes mit vielen Kräuter und Blumen – ein kleiner Teich, der nicht nur für unsere freilaufenden Enten als Lieblingsplatzerl dient, sondern auch von Vögeln sehr gerne zum Duschen und Plätschern besucht wird.

Die Chalets sind von Claudia geplant und in Zusammenarbeit und tatkräftiger Unterstützung mit der ganzen Familie erstellt.

Die Inneneinrichtung – die Dekoration – der Stil entspricht unserem Anspruch: Urlaub für unsere Gäste, wie wir selber gerne Urlaub hätten – mit Liebe zum Detail. Bei der Ausstattung sind für unser hochwertige Spiegelau Gläser, Seltmann Geschirr, Fissler Töpfe und ein Kaffee Vollautomat eine Selbstverständlichkeit. Viele weitere “Kleinigkeiten” – wie  ein Smoker Grill auf der Terrasse – Raclette in der Küche – Toaster -Stabmixer – Eierkocher – Milchaufschäumer, Wasserkocher und vieles mehr gehören bei uns zu einer voll ausgestatteten Küche einfach dazu.

Für die Freizeit haben wir vom Wanderrucksack, Walking-Stöcke, Hornschlitten, Schneeschuhe – und sogar einen Regenschirm und Taschenlampe für unsere Gäste bereit. Wir machen uns also wirklich Gedanken, was unsere Gäste benötigen für Ihren Wohlfühl-Urlaub.

Das Gesamt Ambiente und Ausstattung wurde belohnt und wir haben wieder die 5 Sterne erhalten in der DTV Zertifizierung für die Chalets erhalten.

Urlaub – wie wir es selber gerne haben – für unsere Gäste – Urlaub mit persönlicher Note.

Wir freuen uns, für unsere Gäste die Chalets & Ferienwohnungen und unsere einmalig schöne Natur als Basis für einen wunderschönen Urlaub zu bieten.

Viele Grüße

Claudia Kraus & Familie Kraus

Claudia Kraus im Interview

Komfort und Persönlichkeit, wie ich sie im Urlaub selbst sehr gerne mag

Interview mit Claudia Kraus über das Besondere des Forsthauses “Beim Wartner”

Frisches Bauernbrot vom Bäcker, überhaupt nur Naturprodukte aus der Region; dazu große Ferienwohnungen und barrierefreie Holz-Chalets, hochwertig gebaut und exquisit eingerichtet. Schließlich ein sehr freundlicher Service, dem der Spagat zwischen “persönlich” und “unaufdringlich” mühelos gelingt.

Nicht umsonst erhält das Forsthaus „Beim Wartner“ von Gästen und einschlägigen Portalen größtes Lob und hohe Bewertungen – nicht von ungefähr kommen Komfort und 1 A-Service, in die die Familie Kraus viel Zeit und reichlich Liebe fürs Detail investiert.

Und jede Menge Erfahrung und Know-how, mit denen allen voran Claudia Kraus das Forsthaus “Beim Wartner” als eine Top-Urlaubsadresse im Bayerischen Wald etabliert hat.

Geboren in Niederbayern und hier aufgewachsen, Volksmusikerin und überzeugte Dialektsprecherin – Claudia Kraus ist eine echte Bayerwaldlerin. Das Bewusstsein für die eigenen Wurzeln und Traditionen hat sie geschärft in den vielen Jahren ihrer Tätigkeit in fernen Ländern:

Als gelernte Hotelfachfrau und ausgebildete Hotelmeisterin arbeitete sie in der Top-Hotelerie in der Schweiz und in führenden Positionen im internationalen Hotelmanagement in Spanien, England und Ecuador und war unter anderem Reiseleiterin in der Dominikanischen Republik.

Qualität zählt: Weil Claudia Kraus diesen Anspruch sehr ernst nimmt, ist sie außerdem geprüfte Seminarleiterin für Stressmanagement, Ayurveda-Spezialistin und Qualitätscoach 1 (Servicequalität Deutschland).

Frau Kraus, Sie sind viel in der Welt herumgekommen, was haben Sie mit nach Hause in den Bayerischen Wald gebracht?

Neben Bekanntschaften mit tollen Menschen und inspirierenden Kulturen sind es sicher die verschiedenen Aspekte und vielen Details, wie Gastfreundschaft und Service in anderen Ländern gelebt werden.

Ich will da jetzt keinesfalls in das übliche Klagen über die Servicewüste Deutschland einstimmen, sondern im Gegenteil eine ganz andere Erkenntnis unterstreichen: Wer gastfreundlich sein will, muss sich vor allem auf seine Wurzeln besinnen und sich um seine Stärken kümmern.

Und die Stärken des Forsthauses ‘Beim Wartner’ sind?

Da muss man unterscheiden zwischen ganz individuellen Stärken und den Alleinstärkungsmerkmalen der Region, in unserem Fall des Bayerischen Waldes. Die unglaublich ursprüngliche Natur des älteste Nationalpark Deutschlands und – durch die Nähe zu Tschechien auch im tatsächlichen Sinne – besondere Grenzerfahrungen, wo sonst in Deutschland können Urlauber diese Kombination erleben?

‘Beim Wartner’ ist einer der engagierten Nationalpark-Partner Bayerischer Wald. Was bedeutet das für die Gäste?

Ganz konkret: Die aktuellsten Informationen, besondere Angebote und die besten Tipps zum Nationalpark – sowie die Gewissheit, dass im “Forsthaus Wartner” Naturschutz und im Speziellen der Einsatz für die Belange des Nationalparks Bayerischer Wald kein Marketingspruch, sondern ein sehr ernsthafter Anspruch sind.

Bei uns werden die Gäste nicht nur mit Produkten aus der Region versorgt, die ausschließlich BIO sind, sondern sie genießen auch den gepflegten Kräutergarten und die natürlich gewachsene Wiese beim Forsthaus. Und wenn unsere Gäste zur Wanderung aufbrechen, bekommen sie natürlich eine zünftige Brotzeit für den Rucksack mit.

Den Anspruch ‘Natur und Tradition’ haben Sie auch beim Bau und der Einrichtung der Holz-Chalets und der Ferienwohnungen befolgt?

Und zwar konsequent, wie zum Beispiel bei der Holzständerbauweise des Forsthauses und bei großen Teilen der Inneneinrichtung, für die vor allem Materialien aus der Region verwendet wurden.

Erlauben Sie mir aber noch einen Hinweis: Zur Tradition des Bayerischen Waldes gehört seit jeher auch aufgrund seiner geografischen Lage im Zentrum Europas, dass wir offen für neue Einflüsse waren und sind. Im Falle von “Beim Wartner” passiert es dann, dass unsere Gäste in ihrem Chalet auf einem Ledersofa mit italienischem Design sitzen und ihre Holunder-Schorle aus Gläsern aus Spiegelau trinken.

Ein besonderes Augenmerk legen sie zudem auf Barrierefreiheit…

… zum Beispiel bei den Chalets, die barrierefrei gestaltet wurden. Ob Senioren mit eingeschränkter Mobilität oder Familien mit einem besonderen Kind, wie die Kleinen mit Behinderung liebevoll von Angehörigen und Freunden genannt werden – bei uns finden Menschen mit Handicap eine ideale Umgebung für einen erholsamen Urlaub. Das hat sich mittlerweile auch herumgesprochen.

Wenn Sie den Stil des Forsthauses beschreiben müssten?

Sehr viel Bayerischer Wald und sehr viel Qualität, individuell kombiniert mit meinem persönlichen Geschmack. Dazu immer ein besonderes Augenmerk auf den Menschen und seinen Anspruch an erholsame Tage. Und das Ergebnis ist: Komfort und Persönlichkeit, wie ich sie im Urlaub selbst sehr gerne mag.

Frau Kraus, zu Ihnen kommen Geschäftsleute, Pärchen, Familien sowie Frauen und Männer, die im Kreise der engsten Freundinnen und Freunde einen Kurz-Urlaub verbringen wollen. Was schätzen all diese Gäste besonders am Forsthaus ‘Beim Wartner’?

Neben dem bereits Gesagten: Dass wir das bieten, was heute für immer Menschen sehr knappe Ressourcen sind und sie im Alltag schlichtweg zu wenig haben: Reichlich Zeit, Ruhe und Raum in einem rundum authentischen Umfeld.

Es ist wirklich so: Bei uns werden in diesen hektischen Zeiten die Gäste behutsam “entschleunigt”. Sie finden hier Platz für sich selbst und ihre Gedanken, Zeit für lange Gespräche mit den Liebsten und die Ruhe, um sich auch wieder mal mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben zu beschäftigen.

Bis jetzt jedenfalls verließ uns nach seinem Urlaub noch jeder Gast deutlich heiterer und entspannter als er zu uns gekommen ist.

Vielen Dank für das Gespräch.

c/o Das Interview führte Bernhard Krebs, freier Journalist in München.

“Drei gute Gründe für Familienferien im Forsthaus Beim Wartner”

Lesen Sie dazu den Beitrag zu unserem Forsthaus bei enkelnavi.de

Hobbies: Fotografieren:  Meine Bilder in Fotocommunity

Traumhafte Chalets im Bayerischen Wald

Ein paar Kilometer hinter Regen in Richtung Teisnach, direkt an der B85, liegt das kleine Dörfchen Arnetsried. “Oanatsriad”, wie die Hiesigen sagen. Hier leben gut 120 Leute. Claudia Kraus ist eine davon. Und ja! Sie hat’s erfunden: Der geneigte Urlauber muss nicht mehr in die Schweiz reisen, um in einem Chalet (ursprünglich “Sennhütte”) zu residieren. Auf die Wiese hinter ihrem Elternhaus hat sie das “Forsthaus” bauen lassen. Dann folgte das “Jagdhaus” – beide Holz-Chalets hat sie selbst geplant und sind damit ganz nach ihrem Geschmack, ganz luxuriös.

Regionalität ist wichtig – die Gäste sollten nicht nur die schönen Chalets genießen, sonder auch die Region und regionalen Anbieter kennen lernen und viele kleine Erlebnismomente im Urlaub mit nach Hause nehmen .

Lesen Sie hier den kompletten Beitrag im Onlinemagazin da Hog’n

Verleihung des Bayerischen Umweltsiegel in Gold

Auszeichnung in GOLD  – das Bayerische Umweltsiegel – der Umwelt Pakt

Die Auszeichnung vom Bayerischen Umwelt Ministerium für unsere Chalets und Suiten – schon seit einigen Jahres leben wir die Wichtigkeit mit dem Umgang mit der Natur und den Ressourcen.

Das Bayerische Umweltsiegel steht für eine umweltorientierte Betriebsführung und bietet unseren Gästen eine objektive Orientierungshilfe.

Wir  als Nationalpark-Partner bieten unseren Gästen ein nachhaltiges und unvergessliches Urlaubsvergnügen.

Natur vor der Tür – Nachhaltigkeit im Bau – Genuss und Tradition.

Wir lieben unsere Heimat  – die Traditionen – die Natur und tun auch etwas dafür

Urlaub CO2 neutral  – so weit wie möglich:

🚲 Alle Mitarbeiter leben & wohnen im Landkreis Regen
🌞Solaranlage
🍀Stückholz Heizung
🥕Gemüse vom eigenen Garten oder Biobauern aus der Region
🍗Wild  vom Berghof Buchet ( Regional )
🐔 Fleisch & Geflügel Metzgerei Schiller Teisnach  ( Regional )
🦐 Fische  aus der Region
🐮Milchprodukte Bauern Höfe in der Region und Bio Ziegenhof in Arnetsried
🏺Bier aus heimischen Brauereien Ettl Bräu Teisnach | Brauerei Falter | Dampfbierbrauerei Pfeffer | Brauerei Eck
🍾keine Getränke in Plastikflaschen
🍷Weine von der Bio Winzerin Elisabeth Rücker für unsere Gäste
💧Waldwasser in allen Chalets & Suiten

✔Marmeladen/ Konfitüren selbst gemacht

✔Obstsäfte aus dem eigenen Obst / Trauben gepresst
✔Kostenlose Führungen im Nationalpark Bay. Wald

✔Wir pflanzen jedes Jahr pro Buchungswoche einen Baum in unserem Wald – stellvertretend für unsere Gäste – Die Auswahl wird angepasst de Klimawandel

✔die neuen Obstbäume sind von autochthonen Pflanzen (heimisches Pflanzmaterial) der Baumschule Köppl in Viechtach
🚲 Igelbusse in der Nationalpark Region

 

Für unsere Gäste haben wir alle Informationen papierlos – nur die Info-Mappen sind noch mit Ausdrucken – ansonsten versenden wir die Informationen per Mail UND unsere kostenlose Gastfreund-APP hat ebenso alle Informationen.

Wir unterstützen Regionale Wirtshäuser und Restaurants durch Empfehlungen (Genußregion) und auch  die Regionalen Produkte zum Einkauf sind in unserer APP zu finden.

unsere kostenlose Gastfreund-APP

Entdecken Sie die Natürlichkeit  – den ganz besonderen Luxus – die Auszeit für S´Ich!

Die Natur und unsere Heimat liegt uns am Herzen

herzliche Grüße

Claudia Kraus & Team

BR – Herbstrauschen – World Wide Woid – und wir sind natürlich dabei

World Wide Woid – eine Reportage vom BR

Eine Plattform für aus dem Bayerischen Wald – die Waidler, die in der weiten Welt unterwegs waren oder noch immer sind.

Wir sind natürlich dabei – wer nach Claudia Kraus sucht – der findet auf dieser Seite eine kurze Zusammenfassung und was uns so verbindet,

einfach mal reinschauen – Waidler gibts auf der ganze Welt.

Hier geht es zum Bericht.